- Ich-Erzählerin
- D✓Ịch|er|zäh|le|rin, Ịch-Er|zäh|le|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ich-Erzählerin — Ịch|er|zäh|le|rin, Ịch Er|zäh|le|rin, die: w. Formen zu ↑ Icherzähler, Ich Erzähler … Universal-Lexikon
Erzählerin — Er|zäh|ler [ɛɐ̯ ts̮ɛ:lɐ], der; s, , Er|zäh|le|rin [ɛɐ̯ ts̮ɛ:lərɪn], die; , nen: 1. Person, die etwas erzählt (a): sie ist eine wunderbare Erzählerin, der ich stundenlang zuhören könnte. Zus.: Anekdotenerzähler, Anekdotenerzählerin,… … Universal-Lexikon
Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen — ist ein Kinderbuch von Jutta Richter, das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie dem LUCHS 2000 ausgezeichnet wurde. Es wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Bemerkungen 3 Stil … Deutsch Wikipedia
Der Tag als ich lernte die Spinnen zu zähmen — Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen ist ein Kinderbuch von Jutta Richter, das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie dem LUCHS 2000 ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Bemerkungen 3 Stil … Deutsch Wikipedia
Herztier — Herta Müller, 2009 in Frankfurt am Main Herztier ist der zweite Roman der Literatur Nobelpreisträgerin Herta Müller, welcher 1993 im Rowohlt Verlag erschienen ist. Im Mittelpunkt stehen vier junge Menschen, die im totalitären Ceaușescu Regime… … Deutsch Wikipedia
Das dicke Kind — Die Kurzgeschichte Das dicke Kind von Marie Luise Kaschnitz, die das erste Mal im Jahr 1952 veröffentlicht wurde, handelt von einer Frau, die sich in einem dicken Kind wiederfindet. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Interpretationsansatz 3… … Deutsch Wikipedia
Malina (Roman) — Ausgabe von Malina des Suhrkamp Verlags Malina ist ein 1971 herausgegebener Roman der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Portrait von Anna Maria — ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann. Das Fragment entstand um 1956.[1] Die Erzählerin dekonstruiert[2] erst die Aura der Malerin Anna Maria P. und wird danach gezwungen, ihre Unaufrichtigkeiten zu bereuen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1 … Deutsch Wikipedia
Dagbok för Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf — Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (Originaltitel: Dagbok för Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf) ist der dritte und letzte Teil der Autobiographie der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Das Buch erschien 1932 und ist Selma… … Deutsch Wikipedia
Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf — (Originaltitel: Dagbok för Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf) ist der dritte und letzte Teil der Autobiographie der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Das Buch erschien 1932 und ist Selma Lagerlöfs letztes vollendetes Werk. Allgemeines Das … Deutsch Wikipedia